
30 Jahre IKWZ e.V. – 2. Benefizkonzert im Gedenken an Rosemarie Michna
25. März 18:00
Liebe Kulturliebhaber,
wir wünschen ALLEN einen guten Start ins neue Jahr 2023, dem 30. Jubiläumsjahr des Internationalen Kultur- und Wissenschaftszentrums e.V.
Als Auftakt des 30. Jubiläumsjahres des IKWZ, Ende 2022, hat bereits das erste von zwei Benefizkonzerten im Gedenken an die Gründerin und langjährige Präsidentin des IKWZ, Rosemarie Michna M.A., in der Aegidius-Halle in St. Ilgen/ Leimen stattgefunden.
Hiermit möchten wir uns nochmals bei dem Vorstand und den Mitgliedern des Kulturnetzwerkes Leimen e.V. für Mitgestaltung des Konzertes herzlich bedanken.
In ihrem Grußwort würdigte Frau Bürgermeisterin Claudia Felden die Leistungen von Rosemarie Michna: „Frau Rosemarie Michna war nicht nur die Gründerin, sondern immer auch der Motor des IKWZ. Sie war mit unvergleichlichen Einsatz, viel Herzblut und Energie ein fester Begriff im kommunalen Leben hier in Leimen… Frau Michna hat viele Spuren in unserer Stadt hinterlassen. Dafür sind wir ihr unendlich dankbar. Heute genießen wir ihre größte – die musikalische – Spur…“
RNZ veröffentlichte nach dem Konzert einen Artikel unter dem Titel „Musik erklang in Gedenken an Rosemarie Michna. Tochter Joanna spielte Konzert in der Aegidiushalle“.
„Das Konzert von Joanna Michna entsprach den Erwartungen… Virtuos zelebrierte die Pianistin Werke … Sanft im Piano und furios im Forte nahm sie die Zuhörer mit auf eine Reise…“ (RNZ)
Für das Jubiläumsjahr 2023 wurden mehrere verschiedene Veranstaltungen eingeplant, u.a. zweites Benefizkonzert in Erinnerung an die Gründerin und langjährige Präsidentin des IKWZ, Rosemarie Michna M.A., zu dem wir Sie schon heute herzlichst einladen möchten.
Dieses zweite Benefizkonzert , in der Aufführung von Joanna Michna, mit Musik von Schubert, Chopin, Liszt, Verdi und Wagner, wird am Samstag, den 25. März 2023 um 18:00 Uhr in der Aegidius-Halle Leimen-St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7 stattfinden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf viele Zuhörer.
Ihr IKWZ e.V.