Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Die Evangelische Kirche im Ersten Weltkrieg“ – Vortrag

20. September 2016 19:00

EmblemEvDiljeVortrag am 20. September, 19 Uhr in der Evang. Kirche St. Ilgen (Leimbachstr. 14)

Vor 100 Jahren waren Europa und große Teile der Welt im Ersten Weltkrieg versunken, dem „gr0ßen Krieg“, wie er noch heute in England und Frankreich genannt wird. An der Rolle der deutschen evangelischen Kirche zeigt sich in besonderer Weise, wie sich dabei ihre Bindung an den Staat ausgewirkt hat, jene in ihren Voraussetzungen und Auswirkungen so unheilvolle Verknüpfung zwischen „Thron und Altar“, deren Wurzeln bereits in der Anfangszeit der Reformation liegen.

Auf desem Hintergrund setzt sich der Vortrag mit dem Verhältnis von Kirche und Staat auseinander. Dazu dient die Haltung der evangelischen Kirchen im Ersten Weltkrieg und in der Zeit davor als Beispiel

Der Vortrag (mit Bildvorführungen) dauert ca. 65-70 Minuten und beschäftigt sich mit der Mentalitätslage in der damaligen Gesellschaft, mit der Frage, wie die evangelische (und in einem Nebenblick auch die katholische) Kirche mit diesem Kontext umgegangen ist, mit Äußerungen des christlichen Glaubens zu Krieg, mit pazifistischen Impulsen sowie mit den Grundzügen evangelischer Kriegstheologie jener Zeit.

Referent: Pfarrer Dr. Hendrik Stössel, Melanchthon-Akademie Bretten

Details

Datum:
20. September 2016
Zeit:
19:00

Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde St. Ilgen
Telefon:
06224-2468
E-Mail:
st.ilgen@kbz.ekiba.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Dreifaltigkeitskirche St. Ilgen
Leimbachstraße 14
Leimen - St. Ilgen, 69181
Google Karte anzeigen